Küche
Küchenarbeitsplatten & Arbeitsplatten aus Stein
Ein echtes Unikat für Ihre Küche
Ein echtes Unikat aus Naturstein & Keramik im Küchenbau ist nicht nur Garant für Unverwüstlichkeit und Hygiene, sondern ist auch formschön und ein Leben lang zeitlos. Wir von Steinmanufaktur Betz haben uns auf hochwertige Küchenarbeitsplatten aus Naturstein und Keramik spezialisiert.
Die Vorteile unserer Stein-Arbeitsplatten
Maximale Haltbarkeit und Hygiene
Hygiene ist in der Küche wirklich ein sehr wichtiges Thema und die von uns angebotenen Materialien wie Naturstein, Quarz-Komposit und Keramik bieten nicht nur eine hygienische Oberfläche, sondern auch eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten.
Präzise Maßanfertigung
Unsere maßgefertigten Steinarbeitsplatten können in verschiedenen Stärken und Oberflächenbearbeitungen hergestellt werden, sodass Sie die perfekte Lösung für Ihre Küche finden können.
Vielseitigkeit und zeitlose Eleganz
Von klassisch bis modern – wählen Sie aus einer Vielzahl von Steinsorten und Oberflächenbearbeitungen, die Ihren Stil perfekt unterstreichen. Naturstein wie z. B. Granit, Marmor, Kalkstein oder Quarzit verleiht Ihrer Küche einen exklusiven Look, der nie aus der Mode kommt.
Einzigartigkeit und höchste Widerstandsfähigkeit
Jede Platte ist ein Unikat, mit individuellen Maserungen mit einzigartigen Details und Farben, die Ihrer Küche Persönlichkeit verleihen. Unsere Steinplatten sind hitzebeständig, kratzfest und pflegeleicht – perfekt für die Anforderungen einer modernen Küche.
Materialauswahl - Welches Material? Welche Farbe, Musterung und Charakter?
Eine Natursteinplatte prägt das Raumgefühl Ihrer Küche garantiert. Sie ist nicht nur ein kleines Detail, sondern sticht durch Farbe, Musterung und Charakter auf jedenfall als stark prägendes Gestaltungselement heraus. Daher ist es wichtig auf seine Wünsche zu hören und den richtigen Stein auszuwählen.
Entdecken Sie die Vielfalt unserer Materialien.
Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die zeitlose Schönheit natürlicher Materialien.
Steinplatte als Kochfeld.
Glauben Sie nicht? Ist irre, geht aber.
Die moderne Küche ohne sichtbare Induktion. Unter der 12mm Keramik Arbeitsplatte liegt ein integriertes Induktionskochfeld, um eine durchgehende Oberfläche zu schaffen, auf der gleichzeitig vorbereitet und gekocht werden kann.

Naturstein versus Porzellan/Keramik
Der Vergleich zwischen Naturstein und Porzellan (Feinsteinzeug) zeigt, dass beide Materialien einzigartige Vorteile bieten und jeweils für unterschiedliche Anwendungen besser geeignet sein können. Hier eine Gegenüberstellung der wichtigsten Aspekte:
Kriterium | Naturstein | Keramik (Feinsteinzeug) |
---|---|---|
Optik | Einzigartig, luxuriös | Einheitlich, vielseitig |
Widerstandsfähigkeit | Je nach Steinart variabel | Extrem robust |
Pflegeaufwand | Höher, Versiegelung nötig | Pflegeleicht |
Anwendungsbereiche | Innen und außen | Universell einsetzbar |
Preis | Meist günstiger | Höher, je nach Steinart |
Naturstein
Bei Arbeitsplatten aus Naturstein hat man die Wahl zwischen Basalt, Gabbro, Schiefer, Sandstein oder Dolomit. Steine, die edel wirken und eine individuelle Oberflächenmaserung sowie eine große Auswahl an Farben bieten.
Küchenarbeitsplatten aus Hartgestein sind unempfindlich | Hartgestein (Granit, Quarzit, etc.) Einer der größten Vorteile ist, dass Natursteine hitze-, schnitt- und kratzfest sind. Granit ist besonders robust und besteht Temperaturen bis zu 600 Grad.
Weichgesteine müssen nicht augeschlossen werden | Marmor bietet einige der schönsten Farben und Strukturen, ist aber weicher und daher anfälliger für Kratzer und andere Schäden. Er nimmt Flüssigkeiten leichter auf und ist säureempfindlich. Vertretbare Gebrauchspuren, auch als Patina bekannt, verleihen der Küche eine einzigartige, lebendige Ausstrahlung. Mit der richtigen Oberflächenbehandlung ist Marmor jedoch ein Material für eine Küchenarbeitsfläche.
- Beliebte Beispiele aus Granit und Quarzit sind: Patagonia, Mont Blanc, Nero Assoluto, Black Vermont, Taj Mahal, Pannonia, Fusion Wow und Cabernet Brown
Porzellan/Keramik
Keramik hat die gleiche Haltbarkeit wie Granit und ist eine ausgezeichnete Wahl für eine Küchenarbeitsplatte. Immer mehr Menschen entscheiden sich für die Verwendung von Keramik bei der Gestaltung ihres Zuhauses, um die Umweltbelastung zu reduzieren.
Bestandteile | Keramik ist eine künstlich gebrannte Steinmischung, die nur natürliche Bestandteile enthält und in ihrer Zusammensetzung und Haltbarkeit dem Granit sehr ähnlich ist.
Vorteile | Da viele Natursteine weich oder saugfähig sind und eine Oberflächenversiegelung benötigen, um als Arbeitsfläche verwendet zu werden, hat Keramik hier die Nase vorn. Mit seiner starken, lang anhaltenden Haltbarkeit und den unendlichen Farb- und Designoptionen bietet Keramik insgesamt mehr Auswahl bei der Gestaltung.
- Beliebte Beispiele aus Porzellan/Keramik: Dekton, Laminim, Neolith, Inalco, Marazzi
Unsere Leistungen für Sie sind:
Überzeugen Sie sich selbst von der Schönheit des Steins.
Wenn Sie Fragen zu den Eigenschaften oder Vorteilen der einzelnen Materialien haben, stehe wir Ihnen gerne zur Verfügung. Schauen Sie sich die Steine in Echt an, kommen Sie uns in unserem Showroom besuchen. Lassen Sie uns wissen, wie wir Ihnen helfen können. Unsere Ausstellung ist Montags bis Freitags von 7.30 Uhr bis 12.30 Uhr und 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr für Sie geöffnet. Für eine Beratung vereinbaren Sie idealerweise einen Termin, gerne auch über unsere Öffnungszeiten hinaus.
Lassen Sie sich von unserem erfahrenen Team beraten und besuchen Sie uns.
Unsere Ausstellung ist montags bis freitags von 7.30 Uhr - 12.30 Uhr und 13.30 Uhr - 16.00 Uhr für Sie geöffnet. Für eine Beratung vereinbaren Sie idealerweise einen Termin, gerne auch über unsere Öffnungszeiten hinaus.
Unsere Marken











